Erneuerung des Sekundärteleskops 24 mit vestibulärer Verblendung - GKV
Erneuerung des Sekundärteleskops am Zahn 24 mit vestibulärer Verblendung bei einer sonst gut erhaltenen Prothes und guten Primärteleskop.
(Therapieplan: T2V)
Erneuerung des Sekundärteleskops am Zahn 24 mit vestibulärer Verblendung bei einer sonst gut erhaltenen Prothes und guten Primärteleskop.
(Therapieplan: T2V)
Erneuerung einer vestibulären keramischen Verblendung und Wiedereinsetzen der implantatgetragenen Krone 21 bei RiLi 36a - GKV
Erneuerung einer Wurzelstiftkappe mit Kugelknopfanker 43 und Einarbeiten in die vorhandene Prothese (Coverdentureprothese mit Metallbasis)
Bei der Prothese im OK und UK sind die ersetzter Zähne 14-17,24-27,34-37,44-47 in der OK-/ UK- Modellgußprothese zu erneuern, da diese stark abradiert sind. Bisshebung mit neuen Prothesenzähnen notwendig. Prothesenlager ist noch gut.
Erneuerung der keramischen Vollverblendung an Ankerkrone 35 und Wiedereinsetzen der Brücke 35-37, adhäsiv
Fallbeschreibung: Metallkeramikkrone auf Implantat 14
Halbjährliche Zahnvorsorge inklusive zusätzlicher Untersuchung der Zunge, der Kiefergelenke und der gesamten Mundhöhle, Beratung des Patienten über die erhobenen Befunde, Erhebung des PSI.
Erweiterung des Modellguß um die Zähne und Neuplanung einer gegossenen Halte- und Stützvorrichtung am Zahn 44 inl. Abformung
Erweiterung einer Modellgussprothese um 43,35 Zähne mit vestibulärer Verblendung der Rückenschutzplatten.
Nach Extraktion des Zahns 14 wird der Zahnersatz im Kunststoffbereich erweitert.