Parodontitisbehandlung nach erfolgter Vorbehandlung - nicht nach S3 Leitlinie - PKV

Kategorie
Parodontologie
Fallbeschreibung / Dokumentation

Systematische Parodontosebehandlung

01.08.: Vollständige Untersuchung und Beratung. Befunderhebung und Erstellung eines Parodontalstatus. Aufklärung des Pat. über die bevorstehende Therapie und der Diagnose sowie der Therapiealternativen und Wechselwirkungen. Es erfolgt eine Mundhygieneaufklärung und -unterweisung.

25.08.: Pat. kommt zur systematischen PA Behandlung: Die Zähne 17,15,13,11,21,23,25,27 werden mittels Oberflächen- und Infiltrationsanästhesie betäubt. Am Kieferwinkel des 4. und 3. Quadranten erfolgt eine Oberflächen- und Leitungsanästhesie. Die Ausschaltung der Anastomosen im UK ist erforderlich. Am Zahn 33, 31, 41 und 43 erfolgt vestibulär eine Anästhesie.Supra- und Subgingival Kürretage an den Zähnen 17-27, 37-47 und Gingivektomie an den Molaren.

29.08.: Pat. kommt zur Nachkontrolle und Nachreinigung

Behandlungsbereich / Versorgungsform
Parodontologie
Abrechnungstabelle
Datum Zahn Geb.-Nr. Leistung Anz.
01.08. N/A

Vollständige körperl. Untersuchung mind. e. d. folg. Organsysteme: alle Augenabschni., gesamte HNO-Ber., stomat. System, Nieren u. ableit. Harnwege (bei Männern ggf. männli. Geschlechtsorgane) o. Unters. z. Erhebung eines vollst. Gefäßstatus – ggf. Dok

1
01.08. N/A

Beratung

1
01.08. GOZ
4000

Erstelllen und Dokumentieren eines Parodontalstatus

1
25.08. 17-27,37-47 GOZ
0080

Intraorale Oberflächenanästhesie

4
25.08. 37,47 GOZ
0100

Intraorale Leitungsanästhesie

2
25.08. 17,15,13,11,21,23,25,27,31,33,41,43 GOZ
0090

Intraorale Infiltrationsanästhesie

12
25.08. 15,13-23,25,35-45 GOZ
4050

 Entfernung harter und weicher Zahnbeläge, einwurzeliger Zahn, Implantate , Brückenglieder 

18
25.08. 15,13-23,25,35-45 GOZ
4070

 Parodontalchirurgische Therapie, an einem einwurzeligen Zahn oder Implantat, geschlossenes Vorgehen

18
25.08. 17,16,14,24,26,27,37,36,46,47 GOZ
4055

 Entfernung harter und weicher Zahnbeläge, mehrwurzeliger Zahn 

10
25.08. 17,16,14,24,26,27,37,36,46,47 GOZ
4075

Parodontalchirurgische Therapie, an einem mehrwurzeligen Zahn, geschlossenes Vorgehen

10
25.08. 16,17,26,27,36,37,46,47 GOZ
4080

 Gingivektomie, Gingivoplasitk, je Parodontium 

8
29.08. 17-27,37-47 GOZ
4150

 Kontrolle/Nachbehandlung nach parodontalchirurgischen Maßnahmen, je Zahn, Implantat oder Parodontium 

28
29.08. 17-27,37-47 GOZ
4060

Kontrolle nach Belagsentfernung harter und weicher Zahnbeläge oder professioneller Zahnreinigung 

28
03.04. N/A N/A 1
Zuzuordnende Gebührennummern
Abrechnungsart
GOZ
Privat abrechnen
Abrechnungsbereiche
GOZ
Privat abrechnen
Hinweise zur Abrechnung

    Dekontamination der Zahnfleischtaschen mittels Laser wird gemäß § 6 Abs. 1 GOZ analog berechnet.


Kommentar der BZÄK zur GOZ-Position 4070/4075:

  1.    Diese Leistung ist die parodontalchirurgische Therapie im subgingivalen Bereich in einem „geschlossenen“ Verfahren. Sie folgt in der Regel einer Initialtherapie, z. B. der supragingivalen Zahnstein- und Belagentfernung und/oder der professionellen Zahnreinigung.
  2. Das „geschlossene Vorgehen“ bezeichnet die chirurgische Parodontaltherapie ohne Mobilisierung oder Aufklappung des Zahnfleisches bei Erhaltung der Gingivamanschette. Sie beinhaltet vor allem die Entfernung der Konkremente sowie die Reinigung und Glättung der Wurzeloberfläche. Eine ggf. notwendige Gingivakürettage zur Entfernung von Granulationsgewebe gehört ebenfalls zum Leistungsinhalt.
  3. Eine interne Gingivektomie fällt nicht unter diese Gebührennummer. Die Wurzeloberflächenbearbeitung kann mittels Handinstrumenten oder maschinell/mechanisch erfolgen.
  4. Diese Gebührennummer kann nicht bei Implantaten angewendet werden.
  5. Die Leistung ist nicht in derselben Sitzung mit einer professionellen Zahnreinigung berechnungsfähig.
Berechnungsfähige Materialien
  • Anästhetikum