3-D Interimsprothese / Teilprothese, digital hergestellt bei einem PKV-Patienten

Kategorie
Zahnersatz
Fallbeschreibung / Dokumentation

01.07. Nach vollständiger Untersuchung des stomatognathen Systems und Anfertigung eines OPGs, soll bei einem PKV-Patienten die Neuplanung der OK Versorgung erfolgen.  Es wird:

-ein Scan aller Kieferhälften für die Erstellung von OK und UK Planungsmodellen durchgeführt einschließlich einer digitalen Bissfixierung

-die Herstellung der Planungsmodelle im 3D Drucker durchgeführt

-und anschließende virtuelle Einartikulierung

-mit der Planungsoftware die prothetische Versorgung simuliert

-jeweils eine Berechnung der Kosten für die Interimsversorgung als auch für die endgültige Versorgung im Heil- und Kostenplan ermittelt.


03.07. Es erfolgt die ausführliche Beratung des Patienten mit Demonstration der virtuellen Ergebnisse (Dauer 15 Minuten). Zunächst soll eine Interimsprothese im Oberkiefer digital erstellt werden. Der Patient ist mit der Versorgung einverstanden.

20.07. Der Patient erscheint zum erneuten scannen aller Kieferhälften. Eine Bissnahme wird mittels Abdruckmasse genommen und anschließend ebenfalls eingescanned. Die Teilprothese wird per 3 D Drucker in der Praxis angefertigt. Es erfolgen in der Praxis:

-Prüfung des Intraoralescans

-Importieren der Daten in den Drucker

-Anlage des Auftrags

-Gestaltung des CAD-Modell

-Drucken der Modelle

-Entfernen der Supportmasse  am 3D Modell

-Einstellen in virtuellen Artikulator

-CAD-Konstruktion Prothesenbasis

-CAD-Konstruktion Prothesenzahn

-CAD-Konstruktion Halteelement

-3D-Druck  der Teilprothese

-Aufpassen der Prothese auf dem Kontrollmodell einschließlich Nacharbeitung


27.07. Nach Vereisung der Einstichstellen werden die Zähne 15,14, 12-22 mittels Infiltrationsanästhesie betäubt und anschließend extrahiert. Im Bereich 12-22 wird der Alveolarfortsatz als eigenständige Leistung geglättet, zur Formung des Prothesenlagers.  Es werden drei Nähte gelegt. Die fertige Interimsprothese wird eingegliedert.

28.07. Der Patient erscheint zur Nachkontrolle, die Prothese wird etwas eingeschliffen.

03.08. Die Nähte werden entfernt und die Wunden kontrolliert.

Behandlungsbereich / Versorgungsform
Zahnersatz
Zahnschema
TP H E E E E H
R
B f k X X k X X X X k f
  18 17 16 15 14 13 12 11 21 22 23 24 25 26 27 28
  48 47 46 45 44 43 42 41 31 32 33 34 35 36 37 38
B f                             f
R                            
TP                            
Abrechnungstabelle
Datum Zahn Geb.-Nr. Leistung Anz.
01.07. N/A

Vollständige körperl. Untersuchung des stomatognathen Systems

1
01.07. N/A

Beratung

1
01.07. N/A

Panoramaschichtaufnahme der Kiefer

1
01.07. Ok,UK GOZ
0065

Optisch-elektronische Abformung je Kieferhälfte oder Frontzahngebiet

4
01.07. GOZ
0060

Situationsmodelle, einschl. Auswertung u. Diagnose, 2 Kiefer

1
01.07. N/A

BEB Planungsmodell digital

2
01.07. N/A

BEB Bissnahme digital

1
01.07. N/A

BEB Einstellen in virtuellen Artikulator

1
01.07. N/A

BEB Virtuelle prothetische Planung und Simulation mittels Planungssoftware

1
01.07. GOZ
0030

Heil- und Kostenplan

1
03.07. N/A

Eingehende, das gewöhnliche Maß übersteigende Beratung (Dauer 15 Minuten)

1
20.07. GOZ
0065

Optisch-elektronische Abformung je Kieferhälfte oder Frontzahngebiet

4
20.07. N/A

BEB Einscannen des Bisses

1
20.07. N/A

BEB Intraoralscan prüfen

1
20.07. N/A

BEB Datenimport in 3-D Drucker

1
20.07. N/A

BEB CAD / CAM Auftragsanlage

1
20.07. N/A

BEB CAD-Modellgestaltung

2
20.07. N/A

BEB Modell gedruckt 3-Drucker

2
20.07. N/A

BEB 3D Modell Supportmasse entfernen, je Modell

2
20.07. N/A

BEB Einstellen in virtuellen Artikulator

1
20.07. N/A

BEB CAD-Konstruktion Prothesenbasis

1
20.07. 15,14,12-22 N/A

BEB CAD-Konstruktion Prothesenzahn

6
20.07. 16,13,23 N/A

BEB CAD-Konstruktion Halteelement

3
20.07. N/A

BEB 3D-Druck Teilprothese

1
20.07. N/A

BEB 3D-Druck Element nacharbeiten 

1
27.07. 15,22 GOZ
0080

Intraorale Oberflächenanästhesie, je Kieferhälfte oder Frontzahnbereich

2
27.07. 15,14,12-22 GOZ
0090

Intraorale Infiltrationsanästhesie

6
27.07. 15,12-22 GOZ
3000

Entfernung eines einwurzeligen Zahnes

5
27.07. 14 GOZ
3010

Entfernung eines mehrwurzeligen Zahnes

1
27.07. 12-22 GOZ
3230

Knochenresektion am Alveolarfortsatz, als selbständige Leistung

1
27.07. OK GOZ
5200

Versorgung eines teilbezahnten Kiefers durch eine Teilprothese mit einfachen, gebogenen Haftelementen

1
27.07. 15,14,12-22 GOZ
5070

Prothesenspannen je Spanne

2
27.07. N/A

BEB Desinfektion je Werkstück

1
28.07. 14,22 GOZ
3290

Kontrolle nach chirurgischem Eingriff

2
03.08. 12-22 GOZ
3300

Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff

1
03.08. 14,22 GOZ
3290

Kontrolle nach chirurgischem Eingriff

2
Abrechnungsart
Analogleistung
BEB '97
GOZ
Privat abrechnen
Abrechnungsbereiche
Analogleistung
BEB '97
GOZ
Privat abrechnen
Berechnungsfähige Materialien

• Material für die Modelle

• Material für die Prothese incl. Zähne

• Material für Anästhetikum

• Naht Material

Berechnungsfähige Laborpositionen