Implantation 34,36, mit Schleimhauttransplantation und Vestibulumplastik PKV

Kategorie
Implantologie
Fallbeschreibung / Dokumentation

01.02. Der privat versicherte Patient kommt zur eingehenden Untersuchung. Es fehlen die Zähne 34, 35 und 36.

   -Eine Panoramaschichtaufnahme wird angefertigt.
   -Nach ausführlicher Beratung über die Behandlungsmöglichkeiten, entscheidet sich der Patient für eine Versorgung mit Implantaten in Regio 34 und 36.  Eine Vestibulumplastik wird notwendig sein, dazu muss eine Schleimhauttransplantation durchgeführt werden.
   -Ein Heil- und Kostenplan wird erstellt.
   -Es werden Abdrücke für die Orientierungsschiene und für eine OK-Verbandsplatte genommen.
   -Eine Implantatbezogene Analyse einschließlich Implantatauswahl, wird vorgenommen.

17.02 Der Patient kommt zur Implantation.  

   -In Regio 33-37 erfolgt eine Oberflächen-,  Leistungs- und zusätzlich eine Intraorale Infiltrationsanästhesie.
   -Die sterilisierte  Orientierungsschiene wird anprobiert und etwas angepasst.
   -Unter der Bildung eines Mucogingivalen Lappens von 33-37 und Freilegung des Knochens, wird die Knochenhaut abgelöst.
   -Nach Anlage der Orientierungsschiene werden mittels sterilen Implantatvorbohrern die Implantatskavitäten gebohrt. Anschließend werden die Kavitäten mit weiteren Bohrern incl. Trepanbohrer unter steriler, gekühlter Lösung auf die erforderliche Länge und Breite angepasst,  mit einer Tiefenlehre wird der Fortschritt geprüft.
   -Knochenspäne werden bei den Bohrungen gesammelt. Zusätzlich werden noch weitere Knochenspäne durch das Glätten mithilfe eines Einmalknochenkollektors gesammelt. Schließlich wird die Orientierungsschiene entfernt und die gesammelten, aufbereiteten Knochenspäne in die Kavitäten gegeben und dort verdichtet.
   -Anschließend werden die sterilen Implantate eingeschraubt und die Verschlussschrauben festgezogen.
   -Es wir eine Röntgenaufnahme zur Kontrolle der Positionen der Implantate angefertigt.
   -In Regio 14-17 erfolgt eine Oberflächen- und eine Intraorale Infiltrationsanästhesie
   -Schleimhaut wird an 14 und 17 entnommen und für die Transplantation aufbereitet.
   -Die entnommene Schleimhaut wird Regio 33-37 zur Schleimhautplastik vernäht.
   -Die Verbandplatte im OK wird eingesetzt.

18.02 Der Patient kommt zur Kontrolle der Wunde

23.02 Der Patient kommt zur Kontrolle der Wunde und zur Nahtentfernung. Die Wunden verheilen komplikationslos.

Behandlungsbereich / Versorgungsform
Implantologie
Abrechnungstabelle
Datum Zahn Geb.-Nr. Leistung Anz.
01.02. GOZ
0010

Eingehende Untersuchung

1
01.02. N/A

Beratung

1
01.02. N/A

Panoramaschichtaufnahme der Kiefer

1
01.02. GOZ
0030

Aufstellung eines schriftlichen Heil- und Kostenplanes nach Befundaufnahme und ggf. Auswertung von Modellen

1
01.02. UK GOZ
9000

Implantatbezogene Analyse einschließlich Implantatauswahl, je Kiefer

1
17.02. 34,37 GOZ
0080

Intraorale Oberflächenanästhesie

1
17.02. 33-37 GOZ
0090

Intraorale Infiltrationsanästhesie

5
17.02. 37 GOZ
0100

Intraorale Leitungsanästhesie

1
17.02. UK GOZ
9003

Verwenden einer Orientierungs- oder Positionierungsschablone zur Implantation

1
17.02. UK N/A

Herstellung einer Orientierungsschiene gemäß § 6 Abs. 1 GOZ, entsprechend GOZ-Nr. XXXX (Text der Originalposition)

1
17.02. 34,36 GOZ
9090

Knochengewinnung, Knochenaufbereitung und - Implantation, auch zur Weichteilunterfütterung

2
17.02. 34,36 GOZ
9010

Implantatinsertion und Einsetzen der Verschlussschrauben

2
17.02. GOZ
0530

Zuschlag bei nichtstationärer Durchführung von zahnärztlich-chirurgischen Leistungen

1
17.02. 34,36 N/A

Strahlendiagnostik, Zähne, je Projektion

1
17.02. 14-17 GOZ
0080

Intraorale Oberflächenanästhesie

1
17.02. 14-17 GOZ
0090

Intraorale Infiltrationsanästhesie

4
17.02. 14-17 GOZ
4130

Gewinnung und Transplantation von Schleimhaut, ggfs. einschl. Versorgung der Entnahmestelle, je Transplantat

2
17.02. 33-37 N/A

Partielle Vestibulum- oder Mundbodenplastik oder große Tuberplastik

1
17.02. OK N/A

Anlegen von Stütz-, Halte- oder Hilfsvorrichtungen

1
18.02. 14-17,34,37 GOZ
3290

Kontrolle nach chirurgischem Eingriff

2
23.02. 14-17,34,37 GOZ
3290

Kontrolle nach chirurgischem Eingriff

2
23.02. 14-17,34,37 GOZ
3300

Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff

2
Abrechnungsart
BEB '97
GOÄ
GOZ
Privat abrechnen
Abrechnungsbereiche
Analogleistung
BEB '97
GOÄ
GOZ
Privat abrechnen
Hinweise zur Abrechnung

Der zahnärztliche Aufwand im Zusammenhang mit der Herstellung der Orientierungsschablone ist im Leistungstext nicht beschrieben und kann daher nach § 6 Abs. 1 analog berechnet werden.

Die GOZ-Nr. 4130 wird für die Gewinnung und Transplantation von Schleimhaut, gegebenenfalls einschließlich Versorgung der Entnahmestelle berechnet. Sie ist je Transplantat abrechenbar.

Die GOÄ-Nr. 2675 ist je Kieferhälfte oder Frontzahnbereich abrechenbar.

Die  Berechnung der GOZ-Nr. 3290 und 3300 in einer Sitzung wird häufig (vor allem  von Beihilfestellen) moniert. Die Beihilfestellen berufen sich dabei auf das ablehnende Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshof (Bay. VGH) vom 10.01.2023 (Az.: 24 B 22.1769).

Befürwortet wird die gleichzeitige Berechnung durch eine Stellungnahme der Bundeszahnärztekammer vom September 2023. Lesen Sie den ausführlichen Kommentar  der bei den entsprechenden Gebührennummern GOZ-Nr. 3290 oder 3300 hinterlegt ist.

Berechnungsfähige Materialien
  • Abformmaterial
  • Anästhetikum
  • Implantatmaterial
  • Einmalknochenratsche
  • Knochenfilter
  • Nahtmaterial
Berechnungsfähige Laborpositionen