Protrusionsschiene Schlafapnoe- bzw. Schnarcherschiene

Kategorie
H. Eingliederung von Aufbissbehelfen und Schienen
Beschreibung

Schlafapnoe- bzw. Schnarcherschiene gemäß § 6 Abs. 1 GOZ, entsprechend GOZ-Nr. XXXX (Text der Originalposition)

Erläuterung

Bei einer Schnarcherschiene handelt es sich um ein therapeutisches Hilfsmittel, das den Unterkiefer vorverlagert und damit die oberen Atemwege erweitert. So können Schnarchgeräusche verhindert und Atemaussetzer behandelt werden. Es handelt sich um ein bimaxilläres Gerät bestehend aus zwei miteinander verbundenen transparenten Kunststoffschienen.

Schienen und Aufbissbehelfe
Kommentartext

Protrusionsschiene Beschluss 20: Die Eingliederung einer Protrusionsschiene, z.B. zur Behandlung einer Schlafapnoe, stellt eine selbstständige Leistung dar und wird gemäß § 6 Abs. 1 GOZ analog berechnet. Aus grundsätzlichen Erwägungen empfiehlt die BZÄK keine konkrete Analoggebühr. Der PKV-Verband und die Beihilfeträger halten als Analoggebühr die GOZ-Nr. 7010 (Eingliederung eines Aufbissbehelfs mit adjustierter Oberfläche) für angemessen; für bimaxillär verankerte Konstruktionen kann die Gebühr zweimal berechnet werden (OK und UK)

Kommentarquelle
Beratungsforum für Gebührenordnungsfragen
Analogleistung
GOZ
Privat abrechnen