57 Beseitigen störender Schleimhautbänder, Muskelansätze oder eines Schlotterkamms im Frontzahnbereich oder in einer Kieferhälfte, je Sitzung

Kategorie
Teil 1 Kons./Chir.
Nummern
BEMA Bewertungszahl
48
BEMA Nr.
57
Abkürzung
SMS
Grundlegendes
Behandlungsbereich
Chirurgie
Beschreibung

Beseitigen störender Schleimhautbänder, Muskelansätze oder eines Schlotterkammes im Frontzahnbereich oder in einer Kieferhälfte, je Sitzung

Leistung
  • Beseitigen störender Schleimhautbänder oder Muskelansätze:
    • Schleimhautschnitt. Hiermit wird das Band vom Alveolarknochenansatz abgetrennt (nur beim Zungenbändchen erfolgt die Abtrennung nicht am Alveolarfortsatz, sondern am zungenwärts gelegenen Abschnitt) z. B. über einen „V"-förmigen Schnitt bis hin zur „VY-Plastik“ oder der relativ komplizierten „Z-Plastik“.
    • Verschieben und Fixieren des losgelösten Bändchens
    • primäre Wundversorgung
  • Beseitigen eines Schlotterkammes:
    • Schleimhautschnitt
    • Ausschneiden bzw. Herauspräparieren des überschüssigen derben Bindegewebes (Keil-Exzision)
    • Überprüfen auf eine geeignete Wundrandadaptation hin
    • primäre Wundversorgung