UPTd Unterstützende Parodontitistherapie/Messung von Sondierungsbluten, Sondierungstiefen bei Versicherten mit Grad B und Grad C

Nummern
BEMA Bewertungszahl
15
BEMA Nr.
UPTd
Abkürzung
UPTd
Grundlegendes
Behandlungsbereich
Parodontologie
Beschreibung

Die neu in den BEMA aufgenommene UPTd beschreibt das Messen von Sondierungsbluten und Sondierungstiefen, abrechenbar bei Versicherten mit festgestelltem

  • Grad B der Parodontalerkrankung laut PAR Status im Rahmen der zweiten und vierten UPT 
  • Grad C der Parodontalerkrankung laut PAR Status im Rahmen der zweiten, dritten, fünften und sechsten UPT

während des 2jährigen UPT Zyklus.

Leistung

Messen von Sondierungsbluten und Sondierungstiefen    

  • mindestens zwei Stellen pro Zahn, eine davon mesioapproximal und eine distoapproximal
  • liegt die Sondierungstiefe zwischen zwei Millimentermarkierungen, wird der Wert auf den nächsten ganzen Millimeter aufgerudet