UP5b Kontrollbehandlung, mit Einschleifen der Stütz- und Gleitzonen einer UP
Kontrollbehandlung mit Einschleifen der Stütz- und Gleitzonen einer UP (subtraktive Methode)
Kontrollbehandlung mit Einschleifen der Stütz- und Gleitzonen einer UP (subtraktive Methode)
Kontrollbehandlung mit Aufbau der Stütz- und Gleitzone einer UP (additive Methode)
Maßnahmen zum Wiederherstellen der Funktion oder zur Erweiterung einer Unterkieferprotrusionsschiene kleinen Umfanges (ohne Abformung)
Maßnahmen zum Wiederherstellen der Funktion oder zur Erweiterung einer Unterkieferprotrusionsschiene größeren Umfanges mit Abformung
Maßnahmen zum Wiederherstellen der Funktion oder zur Erweiterung einer Unterkieferprotrusionsschiene, Teilunterfütterung einer Unterkieferprotrusionsschiene
Maßnahmen zum Wiederherstellen der Funktion oder zur Erweiterung einer Unterkieferprotrusionsschiene, Wiederherstellung eines einzelnen oder mehrerer Halte- oder Stützvorrichtungen
Maßnahmen zum Wiederherstellen der Funktion oder zur Erweiterung einer Unterkieferprotrusionsschiene, Wiederherstellung eines einzelnen oder mehrerer Protrusionselemente
Die neu in den BEMA aufgenommene UPTa beschreibt die Mundhygienekontrolle während des 2jährigen UPT Zyklus.
Die neu in den BEMA aufgenommene UPTb beschreibt die Mundhygieneunterweisung während des 2jährigen UPT Zyklus.
Die neu in den BEMA aufgenommene UPTc beschreibt die supragingivale und gingivale Reinigung aller Zähne von anhaftenden Biofilmen und Belägen während des 2jährigen UPT Zyklus.