BEMA

UPTe Unterstützende Parodontitistherapie/Subgingivale Instumentierung
Nummern
BEMA Bewertungszahl
5
BEMA Nr.
UPTe
Abkürzung
UPTe

Die neu in den BEMA aufgenommene UPTe beschreibt die subgingivale Instrumentierung je einwurzeligem Zahn bei Sondierungstiefen von 4 mm oder mehr und Sondierungsbluten sowie an allen Stellen mit einer Sondierungstiefe von 5 mm oder mehr.

UPTf Unterstützende Parodontitistherapie/Subgingivale Instumentierung
Nummern
BEMA Bewertungszahl
12
BEMA Nr.
UPTf
Abkürzung
UPTf

Die neu in den BEMA aufgenommene UPTf beschreibt die subgingivale Instrumentierung je mehrwurzeligem Zahn bei Sondierungstiefen von 4 mm oder mehr und Sondierungsbluten sowie an allen Stellen mit einer Sondierungstiefe von 5 mm oder mehr.

Vereinbarug gem. §28 Abs. 2 SGB V
Nummern
BEMA Bewertungszahl
0
BEMA Nr.
mkv
Abkürzung
mkv

Grundsätzlich muss jeder gesetzlich versicherte Patient über eine kostenfreie Alternative aufgeklärt werden. Diese können Amalgam-, Glasionomerzement- und Kompomerfüllungen sein. 
Für diese Füllungstherapien stehen die Bema Nr.  13a-d zur Verfügung. 

VS Videosprechstunde
Nummern
BEMA Bewertungszahl
16
BEMA Nr.
VS
Abkürzung
VS

Videosprechstunde mittels eines Videodienstes nach Anlage 16 BMV-Z bei Versicherten mit Pflegegrad, Eingliederungshilfe oder im Rahmen eines Kooperationsvertrages