Behandlungsbereich
Chirurgie
Grundlegendes
Beschreibung
Germektomie
Leistungsinhalt
Diese Leistung umfasst die operative Entfernung eines Zahnkeims und kann auch im Rahmen einer kieferorthopädischen Behandlung erforderlich werden.
- Durchtrennung von Schleimhaut und Knochenhaut
- Bildung eines Mucoperiostlappens
- Abtragen der Knochendecke durch Fräsen oder Handinstrumente
- Darstellung des Zahnkeim im Knochenlager
- Entfernung des Zahnkeims
- Entfernung des Follikels (Zahnsäckchens)
- Modellation der Knochenwunde
- Blutstillung
- Wundreinigung und Wundverschluss
Dokumentation
- Patientenaufklärung,
- schriftliche Einverständniserklärung des Patienten
- Zahnangabe
- Anästhesie - Anzahl / Region / verwendetes Anästhestetikum
- Beschreibung der Maßnahme
- ggf. besondere Umstände während des Behandlungsablaufes
- Verhaltensmaßnahmen nach chirg. Eingriff
- verwendetes Material (Nahtmaterial, Drainage etc.)
- Chargenangabe der verwendeten chirurgischen MP
Musterbeispiele für mögliche Begründungen
- Erheblich erhöhter Zeitaufwand und Schwierigkeit bei extrem engen Nachbarschaftsverhältnissen zu erhaltungsnotwendigen
- Nachbarstrukturen, stark behindernde Vaskularisierung im OP-Bereich.
- Überdurchschnittliche Schwierigkeit und erhöhter Zeitaufwand wegen stark kalzifizierter Knochenwulstbildung im OP-Bereich.
- Besondere Schwierigkeit und erhöhter Zeitaufwand aufgrund stark fliehender und von der Norm abweichender Knochensituation.
- Besondere Schwierigkeit und stark erhöhter Zeitaufwand aufgrund extrem harten und kompakten Knochens.
- Erhöhte Schwierigkeit aufgrund besonders komplizierter Nahttechnik
- Erhöhte Schwierigkeit aufgrund Sichteinschränkung durch starke Blutung
Abrechnungsart
GOZ
Privat abrechnen
Zusatzleistungen
Kommentare & Hinweise
Kommentartext
Januar 2021
- Diese Nummer ist berechnungsfähig für die operative Entfernung eines Zahnkeims ohne ausgebildete Wurzel einschließlich der primären Wundversorgung.
- Die Entfernung eines retinierten, impaktierten oder verlagerten Zahnes mit weitgehend abgeschlossenem Wurzelwachstum erfüllt den Leistungsinhalt der Nummer 3040.
- Die Entfernung eines extrem retinierten und/oder extrem verlagerten Zahnes mit weitgehend abgeschlossenem Wurzelwachstum wird nach der Nummer 3045 berechnet.
- Das Entfernen einer Zyste in Verbindung mit der Germektomie ist gesondert berechnungsfähig.
- Zur Leistungsberechnung tritt der betreffende Zuschlag aus dem Abschnitt L hinzu.
- Bei dieser Leistung fällt zusätzlich der OP-Zuschlag nach der Nummer 0510 an, sofern es sich um die höchste zuschlagsfähige Leistung am Operationstag handelt und kein OP-Zuschlag aus der GOÄ zur Berechnung kommt.
Kommentarquelle
BZÄK