380 0 Einfache gebogene Halte- /Stützvorrichtung

Kategorie
Teil 3 Herausnehmbarer Zahnersatz
Nummern
BEL-Nr.
380 0
Leistungsinhalt

Einfache gebogene Halte-/Stützvorrichtung

Hierzu zählen:

  • Einarmige Klammer
  • Inlayklammer
  • Interdental-Knopfklammer
  • Approximalklammer
  • Bonyhardklammer ohne Auflage
  • gebogene Lösungshilfe für Kombinationszahnersatz.
Beachte
  • Für die Halte- und Stützelemente der BEL-Nrn. 380 0 gibt es keine BEMA-Nr. Sie sind Bestandteil der jeweiligen BEMA-Nr. für Teilprothesen (96 a - c), KFO-Geräte oder Instandsetzung. 
  • Auch bei der Herstellung von Schienen können sie anfallen, wenn deren Halt nicht anders zu gewährleisten ist. 
  • Im Zusammenhang mit der Herstellung von Zahnersatz kann die BEL-Nrn. 380 0 in der Regel nur bei Interimsprothesen angesetzt werden, für definitiven Zahnersatz sind nach den ZE-Richtlinien gegossene Halte- und Stützelemente zu verwenden (BEL-Nrn. 202 bis 205).
Dokumentation Laborauftrag/Kartei
  • Anzahl der einfachen gebogenen Halte- / Stützvorrichtungen

Herstellungsort:

  • Eigenlabor (Name des ZT)
  • Fremdlabor (Name des Fremdlabors und ggf. der Laborauftragsnummer)
Verbrauchsmaterial
  • Abdruckmaterial
  • Bisssilikon
Kommentare und Hinweise
Kommentartext
  1. Die BEL-Nr. 380 0  umfasst alle Leistungen, die für die Verarbeitung einer einarmigen gebogenen Halte- oder Stützvorrichtung im Rahmen einer Neuanfertigung einer Prothese erforderlich sind, wie z. B. das Biegen, das Befestigen und Einarbeiten.
  2. Wird eine solche Halte- oder Stützvorrichtung in einen bestehenden Zahnersatz integriert, so fallen neben der Grundeinehit Instandsetzung nach BEL-Nr. 801 0, das Einarbeiten einer Klammer nach der BEL-Nr. 802 5, für ein gegenenfalls anzufertigendes Gegenlager aus Kunststoff das Basisteil aus Kunststoff nach der BEL-Nr. 802 4 und, falls erforderlich, eine Metallvebindung nach der BEL-Nr. 807 0 an.
  3. Die gebogene Lösungshilfe für Kombinationszahnersatz zählt nicht zu den Halte- oder Stützvorrichtungen, wurde aber wegen des vergleichbaren Aufwandes in die BEL-Nr. 380 0 integriert.
Kommentarquelle
VDZI
Kommentartext

Vereinbarung über das Bundeseinheitliche Leistungsverzeichnis nach § 88 Abs. 1 SGB V

Erläuterung zum Leistungsinhalt

Hierzu zählen die Einarmige Klammer, Inlayklammer, Interdental-Knopfklammer, Approximalklammer, Bonyhard- klammer ohne Auflage, gebogene Lösungshilfe für Kombinationszahnersatz.

Kommentarquelle
GKV-Spitzenverband und VDZI
Kommentartext

Gemeinsames Rundschreiben GKV-Spitzenverband, VDZI und KZBV vom 29. Februar 2016 zu Abrechnungsfragen im Rahmen der KFO-Behandlung:
Unter welcher L-Nr. wird im Bereich KFO eine gebogene Auflage abgerechnet?

• Die Auflage als gebogenes Abstützelement ist unter der L-Nr. 750 0 abzurechnen, da sie unter der L-Nr. 750 0 benannt ist. Nur Halte- oder Abstützelemente, die nicht in der Erläuterung zum Leistungsinhalt der L-Nrn. 750 0 und 751 0 benannt sind, können nach den L-Nrn. 380 0 oder 381 0 abgerechnet werden.

Kommentarquelle
GKV-Spitzenverband Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung
zusätzlich berechnungsfähig
Abrechnungsart
BEL II
Gesetzlich abrechnen
Festzuschüsse, die in Zusammenhang mit der BEL-Leistung berechnet werden können