Grundlegendes
Behandlungsbereich
Brücken
Beschreibung
Versorgung eines Lückengebisses durch eine Brücke, bei Verwendung von Teleskopkronen im Zusammenhang mit einer herausnehmbaren Prothese, je Pfeilerzahn,
- Metallische Vollkrone
Leistung
- Planung und Aufstellen eines Heil- und Kostenplanes
- Präparation des Kronenstumpfes
- Bissnahme
- Abformung
- Einprobe
- Einzementieren der Krone
- Kontrolle und Adjustierung der statischen und dynamischen Okklusion
- Pflegehinweise an Patient
Dokumentation
- Patientenberatung und Kostenbesprechung
- Zahnangabe
- Kronenart
- Praxiskosten
- wie Abformmaterialien, Material- und Laborkosten
- Fremd- und Eigenlabor
- Art der Zementierung
- eventuelle Einschleifmaßnahmen
- Pflegehinweise
Abrechenbar je
Abrechnungsart
BEMA
Gesetzlich abrechnen
Abrechnungsbestimmungen
1. Mit den Leistungen nach den Nrn. 91 und 92 sind folgende Leistungen abgegolten:
- Präparation
- ggf. Farbbestimmung
- Bissnahme, Abformung
- Einprobe
- Einzementieren
- Kontrolle und Adjustierung der statischen und dynamischen Okklusion.
2. Gegossene Einlagefüllungen als Brückenanker sind nicht abrechnungsfähig.
3. Für die Erneuerung des Primär- oder Sekundärteils einer Teleskop- oder Konuskrone ist bei Neuanfertigung oder Wiederherstellung einer Prothese oder abnehmbaren Brücke die halbe Gebühr für die Nr. 91 d abzurechnen.
Zusatzleistungen abrechenbar
Kommentare & Hinweise
Kommentartext
- Metallische Brückenanker nach Bema-Nr. 91a abzurechnen.
- Werden mehrere Brückenanker im Verbund notwendig (Pfeilervermehrung), werden nur die lückenangrenzenden Brückenpfeiler nach Bema-Nr. 91ff. abgerechnet.
- Brückenanker, die nicht direkt an eine Lücke angrenzen, werden als Einzelkronen nach Bema-Nrn. 20a, 20b oder 20c abgerechnet.
- Die Notwendigkeit dieser zusätzlichen Pfeiler ist im Heil- und Kostenplan mit dem Kürzel „ur“ zu kennzeichnen.
- Die Bema-Nr. 89 kann für die Beseitigung grober Artikulations- und Okklusionsstörungen vor Eingliederung von Prothesen und Brücken abgerechnet werden.
Kommentarquelle
G-BA Gemeinsamer Bundesausschuss
Kommentartext
Festzuschussbefunde: 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5
im OK Zähne 6-8
im UK Zähne 5-8
HINWEIS: bei Freiendbrücken gelten die Bestimmung der Zahnersatz - Richtlinie 22